Symmetrie Asymmetrie - Neuer Bildinhalt durch Einspiegelung






Kommunikationsdesign
2 Semester
Gestaltungsgrundllagen 1
Aufgabenstellung:
Abschlussprojekt: Symmetrie/Asymmetrie
Welches Unterthema gewählt wird, ist frei. Gerne kann
man ein Thema das man im Skizzenbuch schon bearbeitet hat weiterführen.
Die Konzeption muss als kurze Erläuterung bei jedem
Abschlussprojekt dabei stehen. Dies sollte kurz und auf den Punkt
sein.
Abstraktion durch Betrachtung im Spiegel
Durch die Betrachtung in einem Spiegel entsteht ein der Wirklichkeit gleichendes Bild, ein Spiegel erzeugt also perfekte Symmetrie.
Dies gilt aber nur, wenn Spiegelebene und Betrachter parallel zueinander stehen.
Wird aus dieser Parallelebene ausgebrochen, ändert sich das Spiegelbild, aus Symmetrie wird Asymmetrie.
Im Rahmen dieses Projekts habe ich untersucht, wie sich durch die Verschwenkung von Spiegel- und Betrachterebene mit einem oder mehreren Spiegeln Abstraktionen des Bildinhaltes fotografisch festhalten lassen.